Erste Jahreshauptversammlung der Jugendabteilung Freiwillige Feuerwehr Wymeer-Boen
Zur ersten JHV lud der Jugendfeuerwart der FF Wymeer-Boen Jens Rose am 4.1.2024 um 18:00 Uhr ein. Er konnte als Gäste den KJFW Timo Smid, den GJFW Arno Yzer, den GBM Peter Oltmanns, den OBM Peter Lüppens, seinen stv. Heiner Meints, den Bürgermeister Uwe Sap, die Ortsvorsteher von Boen – Georg Huisinga, von Wymeer – Werner Jansen und den 1. Vorsitzenden des Fördervereins der Ortsfeuerwehr Wymeer-Boen Thomas Heyen, sowie 7 Betreuer, 13 JFM und 3 KFM begrüßen.
Die JF hatte zum stand 31.12.2023 14 JFM, 12 Jungs und 2 Mädchen, diese hatten einen Altersdurchschnitt von 13 Jahren. Die JFM werden von 4 festen Betreuern geschult. Insgesamt wurden 27 Dienstnachmittage gehalten, neben den Jugendfeuerwehrtypischen Unterrichtsstunden fanden auch besondere Dienste statt, wie eine Sportstunde in der Turnhalle Wymeer, Müllsammelaktion der Gemeinde Bunde, ein Sommerfest mit Eltern und Geschwister, eine Fahrradtour nach Weener, ein Zeltlager auf Borkum und besuche bei den Spielenachmittagen vom SV Wymeer- Boen, vom Dorffest in Boen und von der eigenen Feuerwehr.
Sehr gefreut haben sich die Betreuer und die JFM über die Spenden von Hoody’s (Daniel Prehn / Swisslife Select und dem Förderverein der Ortsfeuerwehr Wymeer-Boen) und Feldbetten (Johann Büntig-Stiftung).
Unter der Leitung von Jens Aeissen wurde eine Schnelligkeitswettkampfgruppe gegründet, diese hat von April bis September geübt und an dem Pfingstpokal der Bunder Feuerwehren, sowie an den Wettkämpfen in Weener, Holthusen, Jemgum und Weenermoor teilgenommen.
An den Sitzungen auf Kreis-, Gemeinde- und Ortsebene wurde teilgenommen, auch 3 Elternabende wurden gehalten, die stv. JFWin war bei der Gründungsfeier der JF Dollart/Bunderhee anwesend. Außerdem wurde die Jugendflamme 1 in Wymeer abgenommen, die alle 12 Teilnehmer von Wymeer bestanden haben.
Nach dem Bericht der JF hielt der Kinderfeuerwehrwart Stephan Röskens seinen Jahresbericht 2023. Der Mitgliederstand der KF war zum 31.12.2023 20 Kinder, 6 Jungs und 14 Mädchen, mit einem Altersdurchschnitt von 8 Jahren. Diese wurden durch 5 Betreuer betreut. Neben den normalen Diensten besuchte die KF den Kreiskinderfeuerwehrtag des LK Leer und sie waren Mitorganisator des Laternenumzugs in Wymeer. An den Sitzungen auf Kreis-, Gemeinde- und Ortsebene wurde teilgenommen. Über eine Spende konnte die KF sich ebenfalls freuen, alle Kinder erhielten einheitliche KFDienstkleidung, dies konnte mit den Spenden von GASCADE Verdichterstation Bunde, ENOVA Bunde und dem Förderverein der Ortsfeuerwehr Wymeer-Boen realisiert werden. Wie auch die JF erhielten die KFM und Betreuer Hoody`s von Daniel Prehn / Swisslife Select und dem Förderverein der Ortsfeuerwehr Wymeer-Boen. Zudem haben 7 KFM den Brandfloh erhalten.
Die JF und die KF waren auch gemeinsam bei Veranstaltungen im Jahr 2023, so haben sie eine Fahrt zum Tierund Freizeitpark in Thüle gemacht, diese Tagesfahrt konnte durch das Bundes-Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ finanziert werden. Außerdem wurde zum Jahresabschluss eine gemeinsame Weihnachtsfeier im Dorftreff organisiert.
Als Tagesordnungspunkte standen auch die Wahl zum Jugendfeuerwehrsprecher und seinem Stellvertreter für das Jahr 2024 an und der Jugendfeuerwehrmitglied des Jahres 2023 wurde ernannt. Eike wurde einstimmig als Jugendfeuerwehrsprecher und René zu seinem Stellvertreter gewählt. Der Jugendfeuerwehrmitglied des Jahres 2023 wurde René, er war von 27 Dienstnachmittagen, 27-mal anwesend.
Nachdem die Gäste sich zu Wort gemeldet hatten, konnte der JFW die Sitzung um 18:45 Uhr schließen.

von links: Betreuer Ralf van Scharrel, JFW Jens Rose, JF-Sprecher Eike und sein stv. René, stv. JFWin Lisa Rose, Betreuer Jens Aeissen

von links: Betreuer Ralf van Scharrel, JFW Jens Rose, JFM des Jahres 2023 René, stv. JFWin Lisa Rose, Betreuer Jens Aeissen
