Jahreshauptversammlung 2023

im Feuerwehrhaus Wymeer

»Ein intensives und gutes Jahr«

Feuerwehr Wymeer-Boen blickt zurück auf 2022 – Mitgliederzahl ist besonders beachtlich

Die Stützpunktfeuerwehr Wymeer-Boen als eine von vier Ortswehren der Gemeinde Bunde eröffnete am Freitag in Wymeer die Reihe der Jahresversammlungen der 15 Freiwilligen Feuerwehren im Rheiderland. Der Bericht über das vergangene Jahr ist obligatorisch für alle Treffen.

»Das erste Vierteljahr von 2022 war wegen Corona noch etwas ungewohnt, man tat sich anfangs mit dem Treffen noch etwas schwer«, teilte Ortsbrandmeister Peter Lüppens mit, insgesamt sei es jedoch ein »intensives aber gutes Jahr« gewesen.

Mit dem 31. Dezember als Stichtag verfügte die 1919 für die Gemeinden Boen und Wymeer gegründete Wehr über 32 Männer und sechs Frauen als aktive Einsatzkräfte, sechs Alterskameraden sowie 35 Jungen und Mädchen in der Kinder- und Jugendfeuerwehr. »79 Mitglieder sind ganz beachtlich für die zwei relativ kleinen Orte Boen und Wymeer«, sagte Lüppens. Die Anzahl der Atemschutzgeräteträger habe sich um zwei auf zwölf erhöht. »Ich hoffe, dass dieses Jahr mindestens zwei weitere hinzukommen.« Dass Wymeer-Boen über 23 Fahrerinnen und Fahrer mit dem Führerschein der Klasse »C« verfüge sei »eine schöne Sache«.

Insgesamt gab es im vergangenen Jahr 22 Alarmierungen, zu denen mit dem Tanklöschfahrzeug 16/24 und Löschgruppenfahrzeug 10 ausgerückt wurde. Sieben Brandeinsätze, darunter ein »Haus in Vollbrand«, und 15 Hilfeleistungen ließ Lüppens Revue passieren. Vier Blutspendetermine mit dem SV, Hydrantenpflege, ein sehr gut besuchter Wettkampf der Straßenmannschaften mit Kindernachmittag sowie zwei Verkehrssicherungen gehörten ebenfalls zum Bericht. Insgesamt 14 aktive Mitglieder besuchten neun unterschiedliche Lehrgänge, »ein Beweis, dass wir nicht lehrgangsfaul sind«.

Bürgermeister Uwe Sap gab bekannt, dass die Gemeinde Bunde Fördermittel für elf Sirenenanlagen erhalten werde und der Windpark Charlottenpolder 14.000 Euro für ein Fahrzeug der Kinder- und Jugendfeuerwehr in Wymeer gespendet habe. Gemeindebrandmeister Ingfried Battermann teilte mit, dass es am 11. März wieder einen Kameradschaftsabend aller vier Ortwehren geben werde und der Wettkampf um den Pfingstpokal für den 26. Mai in Wymeer geplant sei. Neu aufgenommen in die Wehr wurde Celine Schlüter, die aus persönlichen Gründen am Freitag nicht anwesend sein konnte. Und neu ist auch die Webseite: www.feuerwehr-wymeer-boen.de.

Bericht: RZ

 

Fünf aktive Einsatzkräfte wurden in Wymeer befördert: (vorne von links) Stefanie van Scharrel (Feuerwehrfrau), Thomas Heyen, Björn Krücken sowie Stephan Röskens zum Hauptfeuerwehrmann und Andreas Lüppens ist jetzt Erster Hauptfeuerwehrmann. Zur Beförderung gratulierten (zweite Reihe von links) Ortsbrandmeister Peter Lüppens, sein Stellvertreter Heiner Meints, Gemeindebrandmeister Ingfried Battermann, Bürgermeister Uwe Sap, Ortsvorsteher Georg Huising (Boen), Feuerwehrausschuss-Vorsitzender Lukas-Enno Oltrop und Fachbereichsleiter Jörg Siemering. © Foto: Kuper

Fünf aktive Einsatzkräfte wurden in Wymeer befördert: (vorne von links) Stefanie van Scharrel (Feuerwehrfrau), Thomas Heyen, Björn Krücken sowie Stephan Röskens zum Hauptfeuerwehrmann und Andreas Lüppens ist jetzt Erster Hauptfeuerwehrmann. Zur Beförderung gratulierten (zweite Reihe von links) Ortsbrandmeister Peter Lüppens, sein Stellvertreter Heiner Meints, Gemeindebrandmeister Ingfried Battermann, Bürgermeister Uwe Sap, Ortsvorsteher Georg Huising (Boen), Feuerwehrausschuss-Vorsitzender Lukas-Enno Oltrop und Fachbereichsleiter Jörg Siemering. 

© Foto: Kuper

Es fehlt Menno Aeikens. Dieser wurde an unserem Dienstabend am 09.01.2023 ebenfalls zum Ersten Hauptfeuerwehrmann befördert. 

Freiwillige Feuerwehr Wymeer-Boen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.