Am 25.12.2023 wurden wir, nach einer Anfrage der Kreisfeuerwehr Leer, durch unseren
Ortsbrandmeister auf dem kurzen Dienstweg um 22:10 Uhr zum Einsatz alarmiert. Innerhalb kurzer
Zeit standen neun Einsatzkräfte im Feuerwehrhaus einsatzbereit. Unser LF 10 ist dann mit voller
Besetzung zum Einsatz zur Sandsackfüllstation bei der Rheider Deichacht in Soltborg ausgerückt.
Dort um 23:30 Uhr angekommen hat unser Gruppenführer, nach Rücksprache mit der Einsatzleitung
vor Ort, unsere Kameradinnen und Kameraden im Einsatz eingeteilt.
Zu unseren Aufgaben gehörten die Unterstützung beim Befüllen, Verschließen und Abpacken von
Sandsäcken, und die Unterstützung bei der Verkehrssicherung.
Aufgrund der Wetterlage und der Körperlichen Belastung, wurden die Tätigkeiten der Einsatzkräfte
regelmäßig durchgetauscht. Die Versorgung mit Speisen und Getränke wurde durch den Logistikzug
der Kreisfeuerwehr Leer sichergestellt.
Gegen 05:25Uhr wurde durch die Einsatzleitung unser Einsatz beendet, und wir konnten vollzählig
die Rückfahrt zum Feuerwehrhaus antreten.
Im Feuerwehrhaus wurde dann die Einsatzbereitschaft des Einsatzfahrzeugs und der Einsatzkleidung
wieder hergestellt.
Danke an allen Einsatzkräften der Feuerwehren, des THW, den vielen freiwilligen Helfern, den Teams
der Deich-und Sielachten, für ihren unermüdlichen und leistungsstarken Einsatz heute Nacht, um die
Deiche zu sichern und die Folgen des Hochwassers einzudämmen.
Unterstützung an der Sandsackfüllstation
in Soltborg
Einsatznummer
16
Einsatzdatum
25.12.2023
Alarmzeit
22:30 Uhr
Alarmierungsart
Telefon
Art des Einsatzes
TH
Einsatzort
Soltborg
Fahrzeuge
LF 10
Weitere Kräfte
-
