Jahreshauptversammlung

05.01.2024 im Feuerwehrhaus

Befördert und neu aufgenommen wurden (von links) Celine Schlüter (Feuerwehrfrau), Vanessa Swart (Oberfeuerwehrfrau), Lisa Rose (Erste Hauptfeuerwehrfrau) und Markus Klamert als neues Mitglied und Feuerwehrmann-Anwärter. Neu ist auch ein Schlauchtragekorb. Auf dem Foto fehlt Michelle Gräfe (Feuerwehrfrau)

Eine Urkunde erhielten Meenhard Meinders (links) und Gemeindebrandmeister Peter Oltmanns für ihre 25- beziehungsweise 40-jährige aktive Mitgliedschaft in der Feuerwehr. Zu ihren Jubiläen gratulierten auch (im Bild von links) Ernst Berends (Kreisfeuerwehr), Bürgermeister Uwe Sap und Ortsbrandmeister Peter Lüppens.

Wymeerster Wehr blickt auf ereignisreiches Jahr zurück

Eine Neuaufnahme sowie drei Beförderungen und zwei Ehrungen bei der Jahresversammlung im Feuerwehrhaus

Seit vielen Jahren ist es von den 15 Ortswehren im Rheiderland die Stützpunkt Feuerwehr Wymeer-Boen, die die Reihe der Jahresversammlungen eröffnet. Sie ist eine von vier Ortswehren der Gemeinde Bunde und wurde vor 105 Jahren gegründet. 29 Männer und sechs Frauen mit einem Durchschnittsalter von 41 Jahren bildeten am 31. Dezember 2023 als Stichtag die aktive Einsatzabteilung, zwölf davon sind Atemschutzgeräteträger. Durch sechs Alterskameraden, zwölf Jungen und zwei Mädchen in der Jugendfeuerwehr sowie 20 in der Kinderfeuerwehr erhöht sich die Mitgliederzahl auf 75. Stellvertretender Ortsbrandmeister ist Heiner Meints. Neu aufgenommen wurde Markus Klamert, der 17-Jährige beginnt sein Probejahr als Feuerwehrmann-Anwärter. Der Jahresbericht stand am Freitagabend ebenso auf der Tagesordnung wie die Neuaufnahme, drei Beförderungen und zwei Ehrungen. »Wir blicken auf 2023 zurück als ein prallgefülltes und arbeitsreiches Jahr mit 18 Alarmierungen und vielen anderen Aktivitäten«, sagte Ortsbrandmeister Peter Lüppens und ließ fünf Brandeinsätze und 13 Hilfeleistungen kurz Revue passieren. Vier Blutspendetermine, dazu Wettkämpfe und Verkehrssicherungen gehörten neben Hydrantenpflege als Teil der Löschwasserversorgung zu den sonstigen Aktivitäten. Die Ehrung und Anerkennung langjähriger Einsatzkräfte sei für ihn immer ein besonders schöner Tagesordnungspunkt, sagte Ernst Berends als Führungskraft der Kreisfeuerwehr. In Wymeer überreichte er im Auftrag der niedersächsischen Innenministerin Daniela Behrens dem Hauptlöschmeister Meenhard Meinders für 25-jährige und Hauptbrandmeister Peter Oltmanns für 40-jährige Verdienste das Ehrenzeichen und eine Urkunde. Dank und Anerkennung gab es auch von Bürgermeister Uwe Sap: »Ohne unsere Feuerwehren sind wir aufgeschmissen.« Sap teilte mit, dass das Fahrzeug für die Kinder- und Jugendfeuerwehr »in diesem Jahr« geliefert werde. Ebenso ein Notstromaggregat, denn Feuerwehrhäuser seien im Krisenfall ein »Leuchtturm« für die Bevölkerung.

Bericht: RZ, hk

Freiwillige Feuerwehr Wymeer-Boen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.