Prägten vor einem Jahr beim »Schnelligkeitswettkampf der Hobby- und Straßenmannschaften «noch Regenschirme das Bild am Feuerwehrhaus in Wymeer, war das Wetter am Sonnabend
umso sommerlicher. Entsprechend gut war auch die Laune der zwölf Teams und der annähernd 200 Schaulustigen, die fast alle mit dem Fahrrad gekommen waren. Auffallend viele Jugendliche kamen zu der Feuerwehr- Veranstaltung, die für sie bereits eine »Kult-Status« erreicht hat. »Wir verbringen hier am letzten Juli- Wochenende den ganzen Samstagabend mit toller Stimmung und Unterhaltung«, sagten Bennet, Fiete, Hilke, Ina und Luis aus Tichelwarf und Stapelmoor.
Seit Anfang der 1990erJahre gibt es dieses Angebot der Freiwilligen Feuerwehr Wymeer-Boen schon, sagte Ortsbrandmeister Peter Lüppens, »also bestimmt schon seit 30 Jahren «. Anfangs waren beim vorigen Feuerwehrhaus am Alten Schulplatz allerdings
nur Gruppen aus Wymeer und Boen am Start. Was sich in den 30 Jahren nicht geändert hat, sind die zum Teil humorvollen Namen. In diesem Jahr machten zum Beispiel die »Brandstifter« und
»Alles für den Dackel« zum ersten Mal mit. Fast von Anfang an dabei sind der »Posaunenchor«, jahrelang unbesiegbar, die »Tena Ladys« und »Hauptstraße«.
In diesem Jahr hatten sich zwölf Teams, bestehend aus sieben »Einsatzkräften«, angemeldet. An der Ziegler-Tragkraftspritze Ultra Power4,eine der leistungsstärksten Pumpen, wurden
sie von Jens Aeissen als »Profi« der Feuerwehr unterstützt. »Es waren schonmal 16Gruppen«, erinnert Lüppens sich, der seit 2007 die Ortswehr leitet. Vor einem Jahr waren es sieben.
Annähernd 100 Meter beträgt der Abstandzwischen dem versenkten Wassertank und den drei gelben Kanistern als Ziel, die mit Wasser aus drei C-Schläuchen »gelöscht« werden müssen. Die
Zeit wird beim Herunterfallen des letzten Kanisters gestoppt. Für das Sieger-Team »An der Schule« ermittelten die Schiedsrichter 68,22 Sekunden. Die Plätze zwei und
drei waren mit74,46 Sekunden für die »Hauptstraße« und 74,84 Sekunden für die Fußballer der »1.Herren« mit nur 0,38 Sekunden Unterschied fast gleich. Danach folgten der »Posaunenchor«
(76,77 Sekunden), »Sky Dogs« (79,54), »Brandstifter« (79,80), »Cola-Korn-Freunde« (81,93), »Trinkkultur Rheiderland« (84,59), »Paddel + Pedal« (96,02), »Alles für den Dackel« (101,34), »Voll
normal« (113,20) und die »Tena Ladys« (126,47), die durch 20 Strafsekunden auf den letzten Platz landeten.
Bericht: RZ/Kuper
Bilder: Feuerwehr Wymeer-Boen